Wildtomaten

Ungeschützt im Freiland, evtl. Spalier, ohne Schnittpflege, resistent

Humboldtii

 

Wildtomate Freiland / Hochbeet
Frucht / Cocktailtomate
Farbpunkterkennung: grün

Farbe/Form/Frucht: rot, rund, bis zu 3cm große Früchte, Größe L (Wildtomate)

Geschmack: sehr wohlschmeckend

Pflanze: große Büsche, stark wachsend,

Standort: Freilandhaltung ohne Regenschutz mit Gerüst / Heumandl / Hochbeet

Ertrag/Ernte: reich tragend, lange Ernte bis zum Frost

Verwendung: Salat, Naschfrucht, Einwecken, Suppen

Besonderheiten: eine von uns über mehrere Jahre erprobte sehr gute Sorte mit sehr viel Ertrag und langer Erntedauer
Nicht ausgeizen!

 

 Foto: Mathreej

Matt's Wild Cherry

Wildtomate Freiland / Hochbeet
Frucht / Cocktailtomate
Farbpunkterkennung: grün / rot
Farbe/Form/Frucht
: klassisches rot, 1cm große Murmeln. Größe S (Wildtomaten)
Geschmack: Maxi-Aroma, sehr süß 

Pflanze: große Büsche, stark wachsend,

Standort: Freilandhaltung ohne Regenschutz mit Gerüst / Heumandl / Hochbeet

Ertrag/Ernte: reich tragend, lange Ernte bis zum Frost

Verwendung: Salat, Naschfrucht, Einwecken, Suppen

Besonderheiten: eine der Lieblingstomaten vom Starkoch Jamie Oliver  
Nicht ausgeizen!

 

(Foto: https://chilifee.de/)

 

Küstengold

Wildtomate Freiland / Hochbeet

Frucht / Cocktailtomate

Farbpunkterkennung: grün / weiß

Farbe/Form/Frucht: orange-gelb, Dattelförmig, Größe S (Wildtomaten)
Geschmack: säurearm, süß und aromatisch  

Pflanze: große Büsche, stark wachsend,

Standort: Freilandhaltung ohne Regenschutz mit Gerüst / Heumandl / Hochbeet

Ertrag/Ernte: reich tragend, lange Ernte bis zum Frost

Verwendung: Salat, Naschfrucht, Einwecken, Suppen

Besonderheiten: Sylter Sortenrarität, Salzverträglich
Nicht ausgeizen!

 

Foto: Mathreej

Gelbe Eier

Wildtomate Freiland / Hochbeet
Frucht / Cocktailtomate
Farbpunkterkennung: grün / gelb
Farbe/Form/Frucht
: gelb leicht oval , 2 cm große Früchte, Größe M (Wildtomate)

Geschmack: sehr wohlschmeckend und auch etwas süß, säurearm

Pflanze: große Büsche, stark wachsend,

Standort: Freilandhaltung ohne Regenschutz mit Gerüst / Heumandl / Hochbeet

Ertrag/Ernte: reich tragend, lange Ernte bis zum Frost

Verwendung: Salat, Naschfrucht, Einwecken, Suppen

Nicht ausgeizen!

 

Foto: Mathreej

El Salvador

Wildtomate Freiland / Hochbeet
Frucht / Cocktailtomate
Farbpunkterkennung: grün/blau
Farbe/Form/Frucht: rot, kleine Flaschenform, Größe XL (Wildtomaten)

Geschmack: mild-aromatisch-würzig
Pflanze: große Büsche, Verzweigung,

Standort:  Freilandhaltung ohne Regenschutz mit Gerüst / Heumandl / Hochbeet

Ertrag/Ernte: guter Ertrag, frühe Ernte bis zum Frost

Verwendung: Naschfrucht, Salat, Trocknen, Garnieren, Einlegen

Besonderheiten: Hierbei handelt es sich um eine der größten Wildtomaten, die sich zudem durch eine außergewöhnliche Fruchtform auszeichnet

Nicht ausgeizen!

 

 

Rote Murmel

 

Wildtomate Freiland / Hochbeet
Frucht / Cocktailtomate
Farbpunkterkennung: grün/grün

Farbe/Form/Frucht: rot, rund, klein wie eine Murmel, Größe S (Wildtomate)
Geschmack: fantastisch hocharomatisch

Pflanze: hochwachsend, stark verzweigend

Standort Freilandhaltung ohne Regenschutz mit Gerüst / Heumandl / Hochbeet

Ertrag: unglaublich produktiv, lange Ernte
Verwendung: Naschfrucht, Salat, Garnieren

Besonderheiten: Kann an Zäunen entlang gezogen werden oder
in einer Ecke vom Hochbeet hängen.

Nicht ausgeizen!

 

 Foto: Mathreej