Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Farberkennungspunkt: rot
Farbe/Form/Frucht:
blaue bis mahagonifarben abreifende runde Früchte
Geschmack: wenig Säure daher herrlich süß
Pflanze: bis 2m Höhe
Ertrag/Ernte: auch bei Kübelkultur guter Ertrag, mittelfrühe Reife
Verwendung: Geeignet für Salat und Frischeverzehr
Besonderheiten: aus Kanada und wegen seiner in der dunklen Schale enthaltenen Anthocyne (sekundäre Pflanzenstoffe) sehr gesund.
(Foto: https://chilifee.de/)
Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Farberkennungspunkt: - - -
Farbe/Form/Frucht:
runde, runde typische Früchte
Geschmack: aromatisch
Pflanze: robuste Sorte 1,75 bis 2m Höhe
Ertrag/Ernte: sehr gut, platzfest, hitzeverträglich
Verwendung: Geeignet für Salat, Saucen, Frischeverzehr und vieles mehr…..
Besonderheiten: Alte bewährte DDR-Sorte aus den 50ern.
(Foto: https://chilifee.de/)
Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Farberkennungspunkt: rot/rot
Farbe/Form/Frucht:
sogenannte:Hellfruchtsorte, hellrot, Salattomate
Geschmack: aromatisch, schnittfest
Pflanze: robuste Sorte bis 2m Höhe
Ertrag/Ernte: Massenträger
Verwendung: Geeignet für Salat, Saucen, Frischeverzehr und vieles mehr…..
Besonderheiten: Klassiker aus Deutschland.
Nicht die F1-Hybride!!!
(Foto: https://chilifee.de/)
Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Farberkennungspunkt: rot/weiß
Farbe/Form/Frucht:
rote Salattomate, Früchte 65-90g schwer, platzfest
Geschmack: sehr gut
Pflanze: robuste Sorte bis 2 m Höhe
Ertrag/Ernte: langer, hoher Ertrag
Verwendung: Geeignet für Salat, Saucen, Frischverzehr
(Foto: https://chilifee.de/)
Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Farbpunkterkennung:
rot/blau
Farbe/Form/Frucht:
Tiefrote, ovale 4-6-cm große Früchte; Eiertomate
Geschmack: wie eine gute, sonnenreife Tomate schmecken sollte
Pflanze: robuste Sorte bis 1,80m Höhe
Ertrag/Ernte: langer, hoher Ertrag
Verwendung: Geeignet für Salat, Saucen, Gemüse zum Trocknen.
Besonderheiten: Kommt aus Tschechien.
Foto: Mathreej
Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Frucht / Salattomate
Farbpunkterkennung: rot / gelb
Farbe/Form/Frucht: orange, hochrund, Salattomate von ca. 5cm, platzfest,
Geschmack: saftig mit besonders aromatischem Tomatengeschmack, fleischig,
Pflanze: mittelhoch
Ertrag/Ernte: gut, Ende Juli –Anfang August
Verwendung: gute Salattomate, Garnierfrucht, Einlegen, Suppe
Besonderheiten: auch in der Frucht intensiv orange Färbung des Fruchtfleisches.
Züchtung aus der ehemaligen DDR
Foto: Mathreej
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Frucht / Salattomate
Farbpunkterkennung: rot/rot
Farbe/Form/Frucht: rot, rund, Salattomate, feste, fleischige Früchte bis 100g,
Geschmack: feinsüßlich-fruchtig,
Pflanze: hoch wachsend bis 180cm, Stabtomate, kann mehrtriebig gezogen werden,
Standort: Gewächshaus, Freiland regengeschützt
Ertrag/Ernte: sehr gut, mittelfrüh bis mittelspät
Verwendung: Salat, Sauce, Gemüse, Trocknen
Besonderheiten:
Ein warmer Standort ist empfehlenswert, da der Ertrag deutlich höher liegt.
Historische deutsche Sorte aus dem Raum München 1920
Buschtomate (mehrtriebig), Gewächshaus / Freiland regengeschützt
Frucht /
Salattomate
Farbpunkterkennung: weiß/blau/blau
Farbe/Form/Frucht: hochrot, rund – oval, ca. 3-5cm Durchmesser
Geschmack: süß-säuerlich, erfrischend fruchtig, wobei die Säure dominiert
Pflanze: Höhe bis 120cm, Buschtomate gut abstützen
Standort: Balkon, Terrasse im Topf, Gewächshaus
Ertrag/Ernte: sehr ergiebig, frühe Ernte
Verwendung: Salat, Frischverzehr; Suppe
Besonderheiten: Alte DDR-Sorte, steht auf der roten Liste, kartoffelblättriges Laub.
Nicht ausgeizen!
Foto: Mathreej
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland
regengeschützt
Farbpunkterkennung:
rot/weiß
Frucht / Flaschentomate
Farbe/Form/Frucht: sieht aus wie eine Spitzpaprika, längliche Frucht
Geschmack: sehr süß-aromatisch, schmelzend, wenig Saft und Samen
Pflanze: dunkles Laub mit bis zu 2m Höhe
Standort: Gewächshaus oder Freiland Regenschutz
Ertrag/Ernte: späte Ernte, guter Ertrag
Verwendung: Salat, Einmachen
Besonderheiten: Geschmack zart schmelzend, weiche aber platzfeste Haut die sich sehr gut abziehen lässt
Foto: Mathreej
Stabtomate
Gewächshaus / Freiland Regenschutz
Frucht / Salattomate
Farbpunkterkennung: rot/grün
Farbe/Form/Frucht:
rot, rund, Salattomate
Geschmack: guter Tomatengeschmack „wie es ihn früher gab“
Pflanze: mittelhohe Stabtomate
Ertrag/Ernte: guter Ertrag auch im Freiland, frühe Ernte
Verwendung: Salat, Suppe, Garnieren, Einwecken
Foto: Mathreej