Cocktailtomate/Stabtomate
Green Doctors
Farbpunkterkennung: gelb/rot
Stabtomate Wuchshöhe bis 2,00 m Regenschutz erforderlich!
Fruchtfarbe: grün,
bei einsetzender Reife wird die Haut weicher und färbst sich im unteren
Bereich leicht gelblich, das Fruchtfleisch bleibt grün.
Besonderheit:
Frühe Sorte!
Geschmack superaromatisch!
Stabtomate / Cocktailtomate
Versennij Mieurinskij
Farbpunkterkennung: gelb/orange
Bestschmeckende Tomate, zuckersüß und
hoch aromatische rote, ca. 4 cm große Früchte,
die an langen Blütenständen heranreifen.
Durch Trocknung und Einlegen in Öl wird das
Aroma noch intensiviert. (köstlich, Suchtgefahr)
Regenschutz erforderlich.
Auf einen Haupttrieb ausgeizen.
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Frucht / Cocktailtomate / Wintertomate
Farbpunkterkennung: gelb/gelb
Farbe/Form/Frucht: rot, herzförmig mit Spitze, Cocktailtomate, 4cm,
Geschmack: leicht süßlich, feste Haut
Pflanze: Wuchshöhe bis 180cm,
robust
Standort: Gewächshaus und Freilandhaltung mit Regenschutz möglich
Ertrag/Ernte: sehr reich tragend
Verwendung: Naschfrucht, sämige Saucen, Garnieren
Besonderheiten: reift ab August und lässt sich dann zur Nachreife im Herbst an einem belüfteten Ort lagern. Sie reifen nach und halten sich bis ins neue Jahr.
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Farbpunkterkennung: gelb/grün
Frucht / Cocktailtomate
Farbe/Form/Frucht :hochrot und glänzende, runde Cocktailtomate, in Trauben wachsend
Geschmack: gut platzfest bei zuckersüßem Geschmack
Pflanze: hochgewachsene Stabtomate
Standort: Gewächshaus oder Freiland regengeschützt
Ertrag/Ernte: sehr gut, normale Erntezeiten
Verwendung: Salat, Naschfrucht, Garnieren, Einwecken,
Besonderheiten: robuste Sorte mit gesundem dunkelgrünem Laub.
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Farbpunkterkennung:
gelb/weiß
Frucht /
Cocktailtomate
Farbe/Form/Frucht: rot, rund, Cocktailtomate, lange Trauben
Geschmack: süß-aromatisch
Pflanze: hohes Wachstum, Stabtomate
Standort: Gewächshaus oder Freiland mit Regenschutz
Ertrag/Ernte: Massenträger, mittelfrüh mit langer Ernte
Verwendung: Naschfrucht, Garnieren, Salat, Einmachen
Besonderheiten: Massenträger