Stabtomate
Omas Beste
Farberkennungspunkt: rot/blau
Tiefrote, ovale 4-6-cm große Früchte
mit würzigfruchtigem Geschmack
Sehr robuste Sorte bis 1,80m Höhe.
Freiland mit wenig Regenschutz.
Mittelfrühe gute bis sehr gute Ernte ab Ende Juli.
Geeignet für Salat, Saucen, Gemüse zum Trocknen.
Kommt aus Tschechien.
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland
regengeschützt
Farbpunkterkennung:
rot/weiß
Frucht / Flaschentomate
Farbe/Form/Frucht: sieht aus wie eine Spitzpaprika, längliche Frucht
Geschmack: sehr süß-aromatisch, schmelzend, wenig Saft und Samen
Pflanze: dunkles Laub mit bis zu 2m Höhe
Standort: Gewächshaus oder Freiland Regenschutz
Ertrag/Ernte: späte Ernte, guter Ertrag
Verwendung: Salat, Einmachen
Besonderheiten: Geschmack zart schmelzend, weiche aber platzfeste Haut die sich sehr gut abziehen lässt
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Farbpunkterkennung: rot/grün
Frucht / Salattomate
Farbe/Form/Frucht: rot, rund, Salattomate
Geschmack: guter Tomatengeschmack,
„wie es sie früher gab“, bei Vollreife schön süß
Pflanze: mittelhohe Stabtomate
Standort: Gewächshaus oder Freiland mit Regenschutz
Ertrag/Ernte: guter Ertrag auch im Freiland, frühe Ernte
Verwendung: Salat, Suppe, Garnieren, Einwecken
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Farbpunkterkennung: rot
Frucht / Flaschentomate
Farbe/Form/Frucht: rot, länglich oval, Flaschentomate, feste und mittelgroße Früchte, Geschmack: feste Schale, leicht mehlig, tomatig
Pflanze: hoher Wuchs bis 4m
Standort: gute Freilandsorte braucht Regenschutz
Ertrag/Ernte: gute, aber sehr späte Erträge
Verwendung: gute Saucen- und Trockentomate, Ketschup
Besonderheiten: lange lagerfähig bzw. reifen im Lager gut nach, kommt aus Irkutsk
Stabtomate (eintriebig),
Gewächshaus /Freiland regengeschützt
Frucht / Salattomate
Farbpunkterkennung: rot/gelb
Farbe/Form/Frucht: orange, hochrund, Salattomate von ca. 5cm, platzfest, Geschmack: saftig mit besonders aromatischem Tomatengeschmack, fleischig, Pflanze mittelhoch
Standort: geeignet für große Töpfe, Gewächshaus und Freiland regengeschützt
Ertrag/Ernte: gut, Ende Juli –Anfang Augus
Verwendung: gute Salattomate, Garnierfrucht, Einlegen, Suppe
Besonderheiten: auch in der Frucht intensiv orange Färbung des Fruchtfleisches.
Züchtung aus der ehemaligen DDR