Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus /Freiland
regengeschützt
Farbpunkterkennung: blau / gelb
Frucht / Fleischtomate
Farbe/Form/Frucht: rot, Ochsenherzförmig
Geschmack: süß-aromatisch, leichte Säure
Pflanze: kann bis 2 m hoch gezogen werden
Standort: Gewächshaus oder Freiland gutem Regenschutz
Ertrag/Ernte: Reifezeit mittel bis spät da große Früchte, guter Ertrag
Verwendung: Salat, Einmachen
Stabtomate / Gewächshaus / Freiland regengeschützt
Farbpunkterkennung: blau/blau
Farbe/Form/Frucht: mehr oder weniger blau gefärbt sonst rotbraun, weich mit fester Schale, bis 20g Gewicht.
Geschmack: erfrischend säuerlich, saftig mit wenig Süße
Pflanze: bis 200 cm hoch, kann mehrtriebig gezogen werden
Verwendung: Salat, Dekoration, Suppe
Besonderheit: hoher Anteil an Anthocyanen.
Anthocyane haben in den Pflanzen die Aufgabe:
-freie Radikale, die für die Alterung der Zellen verantwortlich sind, zu binden (Antiocidans)
-durch Absorbierung des UV-Lichtes eine Schädigung der DNA in den Zellkernen zu verhindern (Sonnenschutz)
Ähnliche Auswirkungen sollen diese dunklen Pflanzenfarben auch auf den Menschen haben:
Sie fangen freie Radikale ab, beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und schützen vor Krebs. (Quelle: Buch Tomaten von Adelheid Coirazza)
Fleischtomate (Stabtomate)
Orange Russian für das Gewächshaus
Farbpunkterkennung: blau/rot
Frucht: orangerot gestreift, Ochsenherzform, Größe XL
bis zu 250 g, frühe Sorte, Geschmack: vollfleischig,
schmelzend, samenarm, sehr produktive Ernte: normale Erntezeiten, für Salat, Suppen, Garnierfrucht
Stabtomate (eintriebig), Gewächshaus
Farbpunkterkennung:
blau/weiß
Frucht / Fleischtomate
Farbe/Form/Frucht: rot, herzförmig, Fleischtomate, Größe L, Geschmack: schmelzendes Fruchtfleisch, vollendetes Aroma
Standort: Gewächshaus
Ertrag/Ernte: sehr gut, normale Erntezeiten
Verwendung: Salat, Suppe, Einmachen